Bienvenu sur la page Web de l’Association Antisida de Paderborn
L’association antisida de Paderborn c’est une association reconnue d’utilité publique quelle a les tâches principales d’éduquer sur sida pour éviter des nouvelles infections et d’offrir accompagnement psychosocial pour les personnes séropositives et des personnes infectées récemment avec sida. Nous vous conseillons par téléphone 05251-280298 (si vous voulez aussi anonymement) et pendant les heures d’ouverture dans notre office dans Riemekestraße 12 (mardi et jeudi 9-12 heures, mercredi 15-18 heures et vendredi avec un rendez-vous).
- des informations actuelles et compétentes sur VIH/Sida (des risques d’infection, évolution de la maladie, possibilités de guérison etc.)
- des informations sur des mesures protectrices pour eviter des infections avec VIH et autres infections sexuellement transmissibles (sécurisexe, safer use)
- des informations sur le test VIH (Où? Comment? Pour et Contre)
- des possibilités d’estimer le risque
- soutiens en cas d’infection
- des informations sur des offres et possibilités de soutiens pour les personnes séropositives, des personnes avec sida et leur famillies
- des informations sur l’hépatite et autres infections sexuellement transmissibles
- et autres thèmes
Vous pouvez venir (sans rendez-vous) pendant des heures d’ouverture pour une consultation ou appeller notres colloborateurs/trices par téléphone. Il y a aussi la possibilité de faire un rendez-vous en dehors des heures d’ouverture. Après la consultation, si vous le souhaitez, vous pouvez continuer avec des autres offres: un accompagnement, une transmission a une association d’entraide ou d’aide professionnel externe. Contacte: Téléphone 05251-280298 ou par e-mail Lena.Arndt@paderborn.aidshilfe.de ou Bianca.Schroeder@paderborn.aidshilfe.de
Je vous assure mon soutien! Nous avons besoin de vous plus que jamais!

Kostenlose HIV Selbsttests für Frauen zum internationalen Frauentag 2021
In Deutschland lebten Ende 2019 laut dem Robert Koch-Institut (RKI) über 90.000 Menschen mit HIV, von denen fast 11.000 nicht von ihrer Infektion wissen. Bei rund 3.300 Menschen wurde im Jahr 2019 eine HIV Infektion festgestellt; jede dritte dieser HIV Diagnosen...
Ehrenamtspreis 2020 des Kreis Paderborn für die Aidshilfe Paderborn
Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Kreis Paderborn stand traditionell die Auszeichnung von drei Personen bzw. Institutionen für ihr ehrenamtliches Engagement. Bereits seit 20 Jahren ist die Bürgerschaft des Kreises Paderborn dazu aufgerufen, ihre „stillen Helden...
Danke für die Spenden
Geld war 2020 ein wichtiges Thema, denn was uns in dem letzten Jahr deutlich getroffen hat, ist die finanzielle Auswirkung von Corona. Die Struktur unserer Aidshilfearbeit ist nicht gesichert! Wir sind nicht erst durch den Umzug im vergangenen Jahr, aber durch den...
Johanna Verhoven ist ein Gesicht der Welt Aids Tags- Kampagne 2020
„Die kenne ich doch…“ werden sicherlich einige Menschen in Paderborn denken, wenn sie das Plakat der deutschlandweiten Kampagne zum Welt Aids Tag 2020 sehen. Denn Johanna Verhoven, die Vorsitzende der Paderborner Aidshilfe, ist dieses Jahr ein Gesicht der Kampagne....
Neue Leitlinien: Stillen mit HIV ist möglich
Frauen mit HIV sollten frühzeitig und ergebnisoffen mit ihren Ärzt*innen über die Vor- und Nachteile des Stillens sprechen und dann gemeinsam mit ihnen eine Entscheidung treffen. Dies empfehlen die neuen „Deutsch-Österreichischen Leitlinien zur HIV-Therapie in der...
Beitrag auf Radio Hochstift zur finanziellen Situation
Das Geld ist knapp. Nicht nur durch den Umzug und die Kosten, die entstanden sind, sondern auch durch den Rückgang von Spendengeldern stehen wir derzeit vor großen Herausforderungen. Unsere Mitarbeiterin Lena Arndt hat hierzu in einem Beitrag von Radio Hochstift...
Fußballkulturtage 2020
Die NRW Fanprojekte haben im Oktober 2020 die Fußballkulturtage NRW gestaltet. Auch das Fanprojekt Paderborn, das in Trägerschaft des Caritasverbandes Paderborn ist, hat sich beteiligt und freute sich über rege Beteiligung. Die Aidshilfe Paderborn und die Queere...
Bundesweiter Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2020
Im Jahr 2019 starben deutschlandweit 1.398 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums. Das ist ein Anstieg von 9,6% zum Vorjahr. Hauptursache waren, wie in den vergangenen fünf Jahren, Überdosierungen von Opioiden wie Heroin oder Morphin sowie die Kombination mit...
HIV-Präventionsveranstaltungen
Trotz guter Behandlungsmöglichkeiten ist Aids nach wie vor eine unheilbare, tödliche Krankheit. Schützen kann nur Aufklärung und Prävention. Aus diesem Grund ist Prävention ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Wenn Sie Interesse an einer Präventionsveranstaltung in der AIDS-Hilfe Paderborn haben, wenden Sie sich bitte an Thorsten Driller unter Tel. 05251 – 280 298 oder thorsten.driller@paderborn.aidshilfe.de.
Die Kernbotschaft von Herzenslust ist, Aids ist nicht schönzureden, aber dem Virus nicht zu erlauben, Männern die Lust am Leben und am Sex zu nehmen.
Ehrenamtliche Mitarbeit und Praktikum
Die Angebote der AIDS-Hilfe sind vielfältig. Um diese Vielfalt zu ermöglichen arbeiten neben dem hauptberuflichen Team viele Ehrenamtliche mit und für uns. Eine Mitarbeit (auch während eines Praktikums) ist in verschiedenen Bereichen möglich. Wenn Sie sich entsprechend Ihrer Talente und Wünsche einbringen und ausprobieren wollen, kommen Sie zum Kennenlernen am besten einfach bei uns in den Öffnungszeiten vorbei (Dienstag und Donnerstag 09 – 12 Uhr, Mittwoch 15 – 18 Uhr, Freitag 10 – 13 Uhr) oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter der Telefonnummer 05251 – 280 298 oder per Mail unter info@paderborn.aidshilfe.de.
Wir freuen uns auf Sie!