Der HIV-Schnelltest fällt heute leider aus!
Weitere Information und Beratung zum Thema HIV-Test gibt es bei der AIDS-Hilfe Paderborn unter 05251-280 298 oder per Email unter beratung@paderborn.aidshilfe.de
Weitere Information und Beratung zum Thema HIV-Test gibt es bei der AIDS-Hilfe Paderborn unter 05251-280 298 oder per Email unter beratung@paderborn.aidshilfe.de
Einmal im Monat, donnerstags um 19 Uhr präsentiert das Paderborner Herzenslust Team „Kultur“ der besonderen Art: Herzlich, lustig, selbstgemacht, originell und anders. Eingeladen sind schwule Männer jeden Alters, aber auch alle anderen, die sich eingeladen fühlen! Im Februar heißt es: "Nix wie weg hier!", denn die AIDS-Hilfe verwandelt sich in einen Escape Room. Das heißt, […]
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr bietet die Paderborner AIDS-Hilfe gemeinsam mit dem Allgemeinmediziner Herrn Dipl. Med. Hey die Möglichkeit, sich in der Paderborner AIDS-Hilfe anonym auf HIV testen zu lassen. „Kann ich mich mit HIV angesteckt haben?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen, die Kontakt zur Paderborner AIDS-Hilfe […]
Der Landesarbeitskreis Drogen/Haft ist der älteste Facharbeitskreis des Landesverbandes Aidshilfe NRW. Dieses Gremium dient insbesondere dem Meinungsaustausch zu drogenpolitischen und den Justizvollzug betreffenden Belangen Rund um HIV und Aids. Der Arbeitskreis hat das Ziel, die Prävention und Versorgung im Kontext von HIV und Aids für Gefangene sowie Nutzer_innen illegalisierter Drogen zu optimieren. Um den praxisnahen […]
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr bietet die Paderborner AIDS-Hilfe gemeinsam mit dem Allgemeinmediziner Herrn Dipl. Med. Hey die Möglichkeit, sich in der Paderborner AIDS-Hilfe anonym auf HIV testen zu lassen. „Kann ich mich mit HIV angesteckt haben?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen, die Kontakt zur Paderborner AIDS-Hilfe […]
Ausstellung mit Vorträgen und Workshops von 10 - 16 Uhr Einrichtungen, ehrenamtliche Vereine, Initiativen und Akteure, die sich gegen jegliche Art von Diskriminierung aussprechen und wenden, präsentieren ihre Arbeit und können Ideen austauschen. Gleichzeitig werden verschiedene Workshops und Vorträge angeboten, bei denen Besucher_innen die Chance erhalten, sich intensiv mit dem Themen Rassismus, gruppenbezogene Diskriminierung und […]