
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stand zum bundesweiten Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige
19. Juli 2019 @ 10:00 - 13:00

Der 21. Juli ist der Tag, an dem wir an die Menschen denken, die an den Folgen ihrer Drogenabghängigkeit gestorben sind.
Aufgrund der Ferienzeit sind wir dieses Jahr schon am 19.Juli mit einem Stand in der Paderborner Innenstadt vertreten.
Auch in Paderborn sterben jedes Jahr Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums.
Freunde, Verwandte, Nachbarn, Kollegen: Drogenabhängigkeit kommt in allen sozialen Schichten vor und bleibt dennoch oft unsichtbar, am Rande der Gesellschaft.
Wir möchten im Rahmen des Gedenktages besonders an die Menschen im Kreis Paderborn erinnern, die an den Folgen ihrer Drogenabhängigkeit verstorben sind.
Der diesjährige bundesweite Gedenktag legt seinen Fokus auf die kommunale Suchthilfe.
In Paderborn gibt es ein umfassendes Netzwerk, das drogenabhängigen Menschen hilft. Neben Beratungsangeboten gibt es die aufsuchende Sozialarbeit, es gibt Notunterkünfte, es gibt ambulante Betreuungsmöglichkeiten, es gibt stationäre Hilfen und Vieles mehr.
Um Infektionen mit Hepatitis C oder HIV vorzubeugen, gibt es in Paderborn die Möglichkeit, steriles Spritzbesteck zu erhalten, z.B. im B2 Streetwork, in der Drogenberatungsstelle, in der Aidshilfe oder an einem der Spritzenautomaten am Busdorfwall und am Neuhäuser Tor/Ecke Kisau.
Außerdem gibt es niedrigschwelliges HIV- und Hepatitis C – Testangebot, das jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat in der Aidshilfe stattfindet.
Am 19.Juli ist die „Basisgruppe Drogen“ von 10 bis 13 Uhr mit einem Infostand in der Paderborner Innenstadt vertreten (Rathausplatz vor Schuhhaus Klauser).
Mit dabei sind: Kim B2 und Regenbogen, die Drogenberatungsstelle und die Lobby der Caritas, die Elternselbsthilfe und wir von der AIDS-Hilfe.
Am Stand informieren die vertretenen Einrichtungen über ihre Angebote, an einem Glücksrad werden Fragen rund um das Thema Drogengebrauch beantwortet und dieses Jahr wird es eine Umfrage und Informationen zum Thema „Drogenkonsumraum“ geben.