Selbsthilfe

PositHIVengruppe

Menschen mit HIV

 

Menschen mit HIV stehen in ihrem Leben auch heutzutage noch immer vor vielen Herausforderungen. Die HIV Medikamente ermöglichen ein fast normales Leben mit HIV und
Ausgrenzung und Diskriminierung, beispielsweise am Arbeitsplatz oder beim Besuch der ärztlichen Praxis, betreffen noch viele HIV-positive Menschen. Stigmatisierung und Angst davor bedrohen das Wohlbefinden und erschweren ein erfülltes Leben.
Gemeinsam auf Veränderungen hinwirken, sich gegenseitig zu stützen – das sind die Ziele der Selbsthilfe. Sie stehen unter dem Motto: Menschen mit HIV/Aids sind nicht das Problem, sondern Teil der Lösung! Denn HIV-positive Menschen wissen selbst am besten, was gut für sie ist.

PositHIVengruppe

Einmal im Monat trifft sich regelmäßig eine Gruppe HIV-positiver und an Aids erkrankter Menschen in den Räumen der Aidshilfe Paderborn. Die Gruppe umfasst etwa 10 bis 15 Frauen und Männer. Die Gruppe ist altersgemischt.

Themen sind der persönliche Austausch, gegenseitige Unterstützung, Aktivitäten und besonders Spaß und Unterhaltung in der Gruppe.
 
Wenn Sie Lust haben, hieran teilzunehmen, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Termine der Treffen werden aus Anonymitätsgründen nicht öffentlich bekannt gegeben.
Kontakt: Telefonisch unter 05251 – 280 298 oder per E-Mail unter thorsten.driller(at)paderborn.aidshilfe.de.

Sehr herzlich bedankt sich die PositHIVengruppe für die Förderung der von ihr genutzen Küche bei der Deutschen Aidsstiftung.

 

U-30-Gruppe

Viele junge Menschen mit HIV erleben ihre Lebenssituation anders als diejenigen über 30. Sie befinden sich zum Beispiel in der Ausbildung, leben bei ihren Eltern oder versuchen noch herauszufinden, was sie aus ihrem Leben machen wollen.

Diese Gruppe wurde von jungen Menschen mit HIV gegründet und richtet sich an HIV-positive Menschen unter 30, die Lust haben, sich mit anderen auszutauschen, gemeinsam etwas zu unternehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Im Vordergrund stehen der Erfahrungsaustausch und gegenseitige Tipps zu einem selbstbewussten Umgang mit der HIV-Infektion.

Die Gruppe trifft sich monatlich in den Räumen der Aidshilfe Paderborn. Die genauen Daten und Termine können aus Anonymitätsgründen nur direkt bei den Mitarbeitenden der Aidshilfe in Erfahrung gebracht werden.
Kontakt: Telefonisch unter 05251 – 280 298 oder per E-Mail unter thorsten.driller(at)paderborn.aidshilfe.de.

Sehr herzlich bedankt sich die Gruppe für die Förderung der von ihr genutzen Küche bei der Deutschen Aidsstiftung.

Frühstück in der Aidshilfe

Jeden Freitag findet von 10 bis 13 Uhr in der Aidshilfe ein offenes Frühstücksangebot statt.
Kommen kann jeder Mensch, der am Thema HIV/Aids interessiert ist, selbst HIV-positiv ist, Bezugsperson oder Familienmitglied ist oder sich einfach mal über unsere Angebote informieren möchte.
Dank der Zuwendung der Deutschen AIDS-Stiftung können wir ein umfangreiches und gesundes Frühstück anbieten.
An Feiertagen und Brückentagen findet kein Frühstück statt.

Brötchen im Korb

weiblich.posithiv.online

Positive Frauen aus ganz Deutschland treffen sich monatlich online (Zoom), um in einem geschützten Raum in Austausch zu treten, zum Lachen, zum Weinen, zum Quatschen und zum Zuhören.“weiblich.posithiv.online“ ist eine Gruppe von Frauen, die sich im Februar 2022 bei einem Treffen für positive Frauen in der Akademie Waldschlösschen zusammengefunden hat, um auch über die Treffen vor Ort in Kontakt zu bleiben und den Austausch zu nutzen, den in den Seminaren alle so sehr schätzen. Alles kann, nichts muss! Gemeinsam online Entfernungen und Ängste überwinden.

Wenn Sie Interesse haben zu einem der nächsten Treffen dazu zu kommen oder noch weitere Fragen zum Angebot haben, dann melden Sie sich bitte bei johanna.verhoven(at)aidshilfe-bielefeld.de

Menschen hinter einer Regenbogenfahne